Heißtip-Galvanisierung ist eine gemeinsame Methode zum Schutz von Metallkorrosion. Es taucht Stahlprodukte in geschmolzene Zinkflüssigkeit ein, um eine Zink-Eisen-Legierungsschicht und eine reine Zinkschicht auf der Oberfläche des Stahls zu bilden, wodurch ein guter Korrosionsschutz bietet. Diese Methode wird in den Bereichen Bau, Automobil, Strom, Kommunikation und andere Branchen häufig verwendet, um Stahlkonstruktionen, Pipelines, Befestigungselemente usw. zu schützen.
Die grundlegenden Schritte des Hot-Dip-Galvanisierungsprozesses sind wie folgt:
Entfette und Reinigung
Die Stahloberfläche muss zuerst gründlich gereinigt werden, um Fett, Schmutz und andere Verunreinigungen zu entfernen. Dies geschieht normalerweise durch Eintauchen des Stahls in eine alkalische oder saure Lösung, gefolgt von einer kalten Wasserspülung.
Flussbeschichtung
Der gereinigte Stahl wird dann bei 65-80 in eine 30% ige Zinkammoniumlösung eingetaucht° C. Der Zweck dieses Schritts besteht darin, eine Flussschicht aufzutragen, um Oxide von der Oberfläche des Stahls zu entfernen und sicherzustellen, dass das geschmolzene Zink besser mit dem Stahl reagieren kann.
Galvanisieren
Der Stahl wird in geschmolzener Zink bei einer Temperatur von ca. 450 eingetaucht° C. Die Eintauchzeit beträgt normalerweise 4-5 Minutenabhängig von der Größe und der thermischen Trägheit des Stahls. Während dieses Prozesses reagiert die Stahloberfläche chemisch mit dem geschmolzenen Zink.
Kühlung
Nach der Heißtip-Verschleppung muss der Stahl abgekühlt werden.Natürliche Luftkühlung oder schnelle Kühlung durch Löschen kann ausgewählt werden, und die spezifische Methode hängt von den endgültigen Anforderungen des Produkts ab.
Heißtip-Galvanisierung ist eine effiziente Antikorrosionsbehandlungsmethode für Stahl, bieten erhebliche Vorteile:
●Niedrigere Kosten: Die anfänglichen und langfristigen Kosten für die Heißtip-Galvanisierung sind im Allgemeinen niedriger als andere Antikorrosionsbeschichtungen, was es zu einer erschwinglichen Wahl macht.
●Extrem lange Lebensdauer: Die verzinkte Beschichtung kann den Stahl mehr als 50 Jahre lang kontinuierlich schützen und der Korrosion effektiv widerstehen.
●Weniger Wartung erforderlich: Da die verzinkte Beschichtung selbst zutreffen und dicker ist, hat sie niedrige Wartungskosten und eine lange Lebensdauer.
●Schützt automatisch beschädigte Bereiche: Die verzinkte Beschichtung bietet Opferschutz, und kleine Schadensbereiche erfordern keine zusätzlichen Reparaturen.
●Voller und vollständiger Schutz: Heißtip-Galvanisierung sorgt dafür, dass alle Teile, einschließlich schwer zu erreichen, vollständig geschützt sind.
●Einfach zu inspizieren: Der Zustand der verzinkten Beschichtung kann durch einfache visuelle Inspektion bewertet werden.
●Schnellere Installation:Heißtip-verzinkte Stahlprodukte sind bei der Ankunft der Baustelle ohne zusätzliche Oberflächenvorbereitung oder -inspektion verwendet.
● Schnelle Anwendung der vollen Beschichtung: Der Heißtip-Gasprozess ist schnell und nicht vom Wetter beeinflusst, um eine schnelle Turnaround zu gewährleisten.
Diese Vorteile machen eine Heißtip-Galvanisierung zu einer idealen Wahl für den Schutz von Stahlkorrosion, was nicht nur die Lebensdauer und Leistung von Stahl verbessert, sondern auch die Gesamtkosten und die Arbeitsbelastung der Wartung verringern.
Die freiliegenden Oberflächen der Endbeschläge (einschließlich Flanschflächen) derCDSR -Ölsaugung und Entladungsschläuchewerden durch Heißtip-Galvanisierung gemäß EN ISO 1461 geschützt, vor der Korrosion, die durch Meerwasser, Salznebel und Getriebemedium verursacht wird. Da die Öl- und Gasindustrie weiterhin nachhaltige Entwicklung verfolgt, verbessert die Anwendung von Heißtip-Galvanisierungstechnologien nicht nur den Korrosionsbeständigkeit von Geräten und reduziert auch die Lebensdauer der Lebensdauer, sondern reduziert auch indirekt den Ressourcenverbrauch und die Erzeugung von Abfällen, indem die Häufigkeit des Ausrüstungsersatzes aufgrund von Korrosion verringert wird.
Datum: 28. Juni 2024