Saugschläuche
Der Saugschlauch wird hauptsächlich am Schlepparm des Trailing Suction Hopper Dredger (TSHD) oder der Schneidleiter des Cutter Suction Dredger (CSD) eingesetzt.Im Vergleich zu Druckschläuchen können die Saugschläuche neben Überdruck auch Unterdruck aushalten und unter dynamischen Biegebedingungen dauerhaft arbeiten.Sie sind unverzichtbare Gummischläuche für Bagger.
Die Hauptmerkmale des Saugschlauchs sind gute Verschleißfestigkeit, Witterungsbeständigkeit und Flexibilität.
Normalerweise beträgt der maximale Betriebsdruck von Saugschläuchen bis zu -0,1 MPa und der Prüfdruck -0,08 MPa.Saugschläuche mit speziellen oder kundenspezifischen Anforderungen, wie z. B. solche, die einem Druckbereich von -0,1 MPa bis 0,5 MPa standhalten, sind ebenfalls erhältlich.Saugschläuche eignen sich für Umgebungstemperaturen von -20℃ bis 50℃ und zum Fördern von Mischungen aus Wasser (oder Meerwasser), Schlick, Schlamm, Ton und Sand mit einem spezifischen Gewicht von 1,0 g/cm³ bis 2,0 g/cm³ .
Die CDSR-Saugschläuche erfüllen die Anforderungen der internationalen Norm ISO28017-2018 und der Norm des chinesischen Ministeriums für chemische Industrie HG/T2490-2011 und können auch höhere und angemessene Produktleistungsanforderungen von Kunden erfüllen.
Entsprechend den unterschiedlichen Arbeitsbedingungen gibt es im Allgemeinen vier Arten von Saugschläuchen: Saugschlauch mit Stahlnippel, Saugschlauch mit Sandwichflansch, gepanzerter Saugschlauch und Segmentstahlkegelschlauch.
Saugschlauch mit Stahlnippel


Der CDSR-Saugschlauch mit Stahlnippel hat eine gute Verschleißfestigkeit, Flexibilität und Zugfestigkeit und ist sowohl für Vakuum- als auch für Druckbedingungen geeignet.
Saugschlauch mit Sandwichflansch


Der CDSR-Saugschlauch mit Sandwichflansch hat eine gute Verschleißfestigkeit, Vakuumfestigkeit und Flexibilität und eignet sich für Anwendungen mit begrenztem Einbauraum.
Segmentstahlkegelschlauch


Der CDSR-Segment-Stahlkegelschlauch wird normalerweise in der Schneidleiter von Schneidsaugbaggern (CSD) eingesetzt, die zum Fördern von scharfen, harten Materialien wie Korallen, Kies, grobem Sand, verwittertem Gestein usw. geeignet sind.
Merkmale
(1) Eingebaut mit super verschleißfesten Stahlkegeln als Arbeitsfläche.
(2) Richtungskombination und Verbindung.
(3) Hohe Stabilität und Förderleistung.


CDSR-Saugschläuche erfüllen vollständig die Anforderungen von ISO 28017-2018 „Gummischläuche und Schlauchleitungen, draht- oder textilverstärkt, für Baggeranwendungen – Spezifikation“ sowie HG/T2490-2011

CDSR-Schläuche werden unter einem Qualitätssystem gemäß ISO 9001 entwickelt und hergestellt.