Beim modernen Ingenieurbau ist Baggergut eine unverzichtbare Verbindung, insbesondere in den Bereichen Bauingenieurwesen und Umweltmanagement. Als flexibles Förderwerkzeug,schwimmender Schlauchspielt eine wichtige Rolle bei Ausbaggerprojekten aufgrund seiner einfachen Installation undMobilität.
Arbeitsprinzip des schwimmenden Schlauchs für den materiellen Transport
Während der Baggeroperationen verbinden schwimmende Schläuche das Baggergefäß bis zu dem Punkt, an dem der Schlamm abgelassen wird (z. B. eine Materialhandhabungsstation am Ufer oder ein Transportgefäß). Der schwimmende Schlauch kann seine Position mit der Bewegung des Wasserflusses oder der Schiffe einstellen, die Auswirkungen auf Schiffe und Betriebsgeräte verringern und die Kontinuität des Materialtransports aufrechterhalten. Der CDSR -schwimmende Schlauch kann sich an verschiedene Wasserumgebungen und Betriebsbedingungen anpassen.

Kritische Geschwindigkeit
Die kritische Geschwindigkeit ist die optimale Geschwindigkeit, die sicherstellen kann, dass feste Partikel sich nicht niederlassen, und vermeiden übermäßigen Energieverlust, wenn das Material in der Rohrleitung fließt. Wenn die Flüssigkeitsgeschwindigkeit niedriger als die kritische Geschwindigkeit ist, werden feste Partikel im Schlamm abgesetzt, was die Rohrleitungsblockierung verursacht. Wenn die Flüssigkeitsgeschwindigkeit höher als die kritische Geschwindigkeit ist, steigt der Verschleiß und den Energieverbrauch von Rohrleitungen.
Pipeline -Widerstand
Der Widerstand der Pipeline bezieht sich auf den Widerstand, der beim Transport von Flüssigkeiten (z. B. Schlamm) in Pipelines auftritt. Dieser Widerstand beeinflusst die Flüssigkeitsrate und den Druck. Im Folgenden sind mehrere Schlüsselfaktoren aufgeführt, die den Pipeline -Widerstand beeinflussen:
Pipeline Länge: Je länger das Rohr, desto größer ist der Reibebiet zwischen Flüssigkeit und Rohrwand, sodass der Widerstand größer ist.
Rohrleitungdurchmesser: Je größer der Rohrdurchmesser ist, desto kleiner ist die relative Kontaktfläche zwischen Flüssigkeit und Rohrwand.was zu weniger Reibungswiderstand führt.
Pipeline -Materialien: Die Oberflächenglattheit von Rohren unterschiedlicher Materialien ist unterschiedlich. Die glatte Rohrleitung erzeugt weniger Widerstand als raue.
Anzahl der Partikel in der Rohrleitung: Je mehr Partikel im Schlamm sind, desto mehr Partikel interagieren und kollidieren mit der Rohrleitungswand, was zu einem erhöhten Widerstand führt.
Hindernisse in Pipelines: Wie Ellbogen, Ventile usw., werden diese Komponenten dazu führen, dass sich die Flüssigkeitsströmungsrichtung oder die lokale Strömungsrate erhöhen, wodurch die Reibung und der Widerstand erhöht werden.
Verschleißprobleme
Während des langfristigen Gebrauchs werden Baggerpipelines aufgrund der Besonderheit ihres Arbeitsumfelds unterschiedliche Verschleißprobleme ausgesetzt sein. Diese Verschleiß kann hauptsächlich in: mechanische Verschleiß oder Erosion und chemische Korrosion unterteilt werden:
Mechanischer Verschleiß oder Erosion: Dies wird durch die Reibung und den Einfluss fester Partikel (wie Sand, Kies, Schlamm usw.) verursacht, die in die Pipeline an der Innenwand der Rohrleitung fließen. Im Laufe der Zeit führt dieser kontinuierliche physische Effekt zum allmählichen Materialverlust an der Innenwand der Pipeline, insbesondere in Bereichen mit höheren Durchflussraten wie Ellbogen und Durchmesserreduzierungen, bei denen der Verschleiß schwerwiegender ist.
Chemische Korrosion: Während der Verwendung können Baggerpipelines mit einigen korrosiven Materialien in Kontakt kommen. Diese Chemikalien reagieren chemisch mit dem Pipeline -Material, was zu strukturellen Schäden und Leistungsabbau des Rohrleitungsmaterials führt. Chemische Korrosion ist normalerweise ein langsamer Prozess, aber wenn es über einen langen Zeitraum gesammelt wird, kann es auch einen ernsthaften Einfluss auf die Integrität und Lebensdauer der Pipeline haben.
Datum: 03 Jun 2024