Banner

Kathodischer Korrosionsschutz in der Öl- und Gasindustrie

DerÖl und GasDie Industrie ist ein wichtiger Bestandteil der globalen Energieversorgung, zählt aber auch zu den Branchen mit den größten Auswirkungen auf die Umwelt. Um die Umweltbelastung zu reduzieren und eine nachhaltige Ressourcennutzung zu gewährleisten, hat die Industrie verschiedene Maßnahmen ergriffen, darunter den Einsatz von Kathodenschutztechnologie. Kathodenschutztechnologie wird häufig in Öl- und Gaspipelines, Lagertanks, Offshore-Plattformen und anderen Anlagen eingesetzt, um deren Lebensdauer zu verlängern und das Risiko von korrosionsbedingten Leckagen zu verringern.

Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) ist eine elektrolytische-Chemische Schutztechnik zur Verhinderung der Korrosion von Metallstrukturen in einer Elektrolytumgebung. Diese Technologie verlangsamt oder stoppt den Korrosionsprozess in Anlagen durch Anlegen eines elektrischen Stroms an Metalloberflächen. Es gibt zwei Hauptarten des kathodischen Korrosionsschutzes: Opferanodenschutz und Fremdstrom-Kathodenschutz.

Kathodischer Korrosionsschutz von Rohrleitungen

Pipeline ohne angewendetes CP

未应用CP的管道

CP auf Pipeline angewendet

应用于管道的CP

1. Opferanodenschutz:

Bei diesem Verfahren wird ein Metall, das reaktiver ist als das zu schützende Metall (wie Magnesium, Zink oder Aluminium usw.), als Anode verwendet. Wenn die Anode mit dem zu schützenden Metall verbunden und einem Elektrolyten (wie Erde oder Wasser) ausgesetzt wird, korrodiert die Anode bevorzugt und schützt so die primäre Metallstruktur.

 

Vorteile:

● Relativ niedrige Anfangsinvestitions- und Betriebskosten

● Spontane chemische Reaktion, wodurch Wartungsaufwand und -kosten reduziert werden

● Keine schädlichen Nebenprodukte, geringe Auswirkungen auf die Umwelt

● Direkt auf dem geschützten Metall befestigt, einfach zu installieren

 

Nachteile:

● Erfordert regelmäßige Inspektion und Austausch, was die langfristigen Wartungskosten erhöht

● Große oder komplexe Strukturen werden möglicherweise nicht vollständig abgedeckt

● Korrosionsprodukte können die Eigenschaften der Metalloberfläche beeinträchtigen

● Funktioniert möglicherweise nicht gut in Gewässern mit hohem Widerstand

2. Kathodischer Schutz durch Fremdstrom:

Der Kathodenschutz mit Fremdstrom ist eine häufig verwendete Technologie zur Verhinderung von Metallkorrosion, insbesondere in den Bereichen Schiffsbau, Petrochemies, Wasseraufbereitung usw. Bei dieser Methode wird eine externe Stromquelle verwendet, um elektrischen Strom bereitzustellen, indem die Metallstruktur an den Minuspol angeschlossen wirdPoleder Stromquelle, verbindeneine Hilfsanode zum PluspolPole, Undder Strom fließtvon der Anodezum geschützten Bauwerk.

 

Vorteile:

● HöhenverstellbarFähigkeit, kann sich an unterschiedliche Umgebungen und Materialien anpassen

● Geringe Wartungskosten und lange Lebensdauer

● Breite Anpassungsfähigkeit, geeignet für eine Vielzahl von Wasserqualitäten und Umgebungen

● Fernüberwachung, einfach zu verwalten und anzupassen

 

Nachteile:

● Große Anfangsinvestition, erforderlichingprofessionelle Ausrüstung und Technologie

● Kann mit nahegelegenen Metallstrukturen in Konflikt geraten

● Regelmäßige Wartungsinspektionen sind erforderlich

● Unsachgemäßer Betrieb kann Auswirkungen auf die Umwelt haben

In der Öl- und Gasindustrie sind die Planung, Installation und Wartung von kathodischen Schutzsystemen von großer Bedeutung. Ein ordnungsgemäßer kathodischer Schutz kann die Lebensdauer der Anlagen erheblich verlängern, die Wartungskosten senken und Sicherheit und Umweltschutz gewährleisten.


Datum: 26. Juli 2024