Banner

So verhindern Sie Ölverschmutzungen bei Schiff-zu-Schiff-Transfers

Schiff-zu-Schiff-Transfers (STS) sind in der Öl- und Gasindustrie ein gängiger und effizienter Vorgang. Allerdings birgt dieser Vorgang auch potenzielle Umweltrisiken, insbesondere das Auftreten von Ölverschmutzungen. Ölverschmutzungen betreffen nicht nur ein Unternehmen'Dies kann nicht nur die Rentabilität beeinträchtigen, sondern auch schwerwiegende Umweltschäden verursachen und sogar zu Sicherheitsunfällen wie Explosionen führen.

 

Marine-Abreißkupplungen (MBC): Wichtige Ausrüstung zur Verhinderung von Ölverschmutzungen

Im Schiff-zu-Schiff-Transportprozess (STS) übernimmt das Schlauchsystem als zentrales Verbindungselement zwischen zwei Schiffen die Hauptaufgabe des Öl- oder Gastransports. Schläuche sind jedoch bei extremen Druckschwankungen oder übermäßiger Zugbelastung sehr anfällig für Schäden. Dies kann zu Ölverschmutzungen führen und eine ernsthafte Gefahr für die Meeresumwelt und die Betriebssicherheit darstellen. Aus diesem Grund sind Nottrennkupplungen (MBC) zu einer der wichtigsten Ausrüstungen zur Verhinderung von Ölverschmutzungen geworden.

 

MBC kann die Förderleistung automatisch unterbrechen, wenn im Schlauchsystem eine Störung auftritt. So werden weitere Schäden am System und Ölverschmutzungen verhindert. Wenn beispielsweise der Druck im Schlauch den Sicherheitsgrenzwert überschreitet oder der Schlauch durch Schiffsbewegungen überdehnt wird, wird MBC sofort aktiviert, um die Übertragung schnell zu unterbrechen und die Sicherheit und Stabilität des Systems zu gewährleisten. Dieser automatisierte Schutzmechanismus reduziert nicht nur die Möglichkeit menschlicher Bedienungsfehler, sondern auch die Wahrscheinlichkeit von Ölverschmutzungen erheblich.

CDSR-Doppelkarkassenschlauch: Echtzeitüberwachung zur Vermeidung von Problemen, bevor sie auftreten

Neben MBC bietet der CDSR-Doppelkarkassenschlauch auch eine leistungsstarke technische Unterstützung zur Verhinderung von Ölverschmutzungen. Der CDSR-Ölschlauch verfügt über ein robustes und zuverlässiges Lecksuchsystem. Über den am Doppelkarkassenschlauch angebrachten Leckdetektor können Bediener den Zustand des Schlauchs in Echtzeit überwachen.

DerCDSR Doppelkarkassenschlauchist mit doppelter Schutzfunktion ausgestattet. Der Primärbehälter dient zum Transport von Rohöl, während der Sekundärbehälter als Schutzschicht dient und ein direktes Austreten von Öl bei einem Leck im Primärbehälter wirksam verhindert. Gleichzeitig gibt das System dem Bediener durch Farbanzeigen oder andere Warnsignale Echtzeit-Feedback zum Zustand des Schlauchs. Sobald ein Leck im Primärbehälter erkannt wird, gibt das System sofort ein Signal aus, um den Bediener daran zu erinnern, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um eine weitere Ausbreitung des Ölteppichs zu verhindern.

0ed7e07d9d9a49b0aba4610ce1ac084

Datum: 15. Mai 2025