Vollständig schwimmender Schlauch (schwimmender Abflussschlauch / Baggerschlauch)
Struktur und Materialien
A Vollständig schwimmender Schlauchbesteht aus Futter, Verstärkungslagen, Schwimmmantel, äußerer Abdeckung und Kohlenstoffstahlbeschlägen an beiden Enden.Die Schwimmweste nimmt ein einzigartiges Design des integrierten Einbautyps an, wodurch sie und der Schlauch zu einem Ganzen werden, den Auftrieb und seine Verteilung gewährleisten.Die Schwimmweste besteht aus geschlossenzelligem Schaummaterial, das eine geringe Wasseraufnahme aufweist und die Stabilität und Nachhaltigkeit des Schlauchauftriebs gewährleistet.


Auftrieb
Die Schwimmschläuche können mit unterschiedlichem Auftrieb konfiguriert werden, um unterschiedliche Anwendungsanforderungen zu erfüllen. „SG XX“ wird häufig international verwendet, um den Auftrieb von Schwimmschläuchen zu unterscheiden, wie z. B. „SG 1,8“, „SG 2,0“ und „SG 2,3“.SG XX gibt an, dass die maximale Dichte des Fördergutes des Schlauches XX t/m³ beträgt, d.h. der Schwimmschlauch taucht beim Fördern der Stoffe dieser Dichte nicht vollständig ins Wasser ein.Der Schlauchauftrieb wird entsprechend den Anforderungen der Betriebsumgebung und der Förderleistung des Schlauchs konfiguriert.
Merkmale
(1) Mit hochverschleißfester Auskleidung, mit verschleißwarnender Farbschicht.
(2) Mit witterungs- und UV-beständiger Außenhülle.
(3) Mit einer großen Auswahl an Auftriebsniveaus.
(4) Mit guter Biegeleistung.
(5) Mit hoher Zugfestigkeit und ausreichender Steifigkeit.
Technische Parameter
(1) Nominale Bohrungsgröße | 400 mm, 500 mm, 600 mm, 700 mm, 750 mm, 800 mm, 850 mm, 900 mm, 1000 mm, 1100 mm, 1200 mm |
(2) Schlauchlänge | 6 m ~ 11,8 m (Toleranz: ±2 %) |
(3) Betriebsdruck | 1,0 MPa ~ 4,0 MPa |
(4) Auftriebsniveau | SG 1,0 ~ SG 2,3 |
(5) Biegewinkel | ≥ 60° |
* Kundenspezifische Spezifikationen sind ebenfalls erhältlich. |
Anwendung
Schwimmschläuche werden hauptsächlich in schwimmenden Rohrleitungen verwendet, sie können miteinander verbunden werden, um eine unabhängige schwimmende Rohrleitung für den Materialtransport zu bilden, oder sie können mit Stahlrohren beabstandet verbunden werden.Aber Rohrleitungen, die vollständig aus Schwimmschläuchen bestehen, schneiden in der Anwendung besser ab als Rohrleitungen, die sowohl aus Stahlrohren als auch aus Schwimmschläuchen bestehen.Von der Kombination von Schwimmschläuchen und Stahlrohren wird generell abgeraten, da dies zu einem teilweise übermäßigen Verschleiß der Schwimmschläuche führt und deren Lebensdauer verkürzt, Schwimmschläuche können nach längerem Gebrauch verbogen werden.Ein solcher Modus sollte sparsam angewendet werden.


CDSR-Saugschläuche erfüllen vollständig die Anforderungen von ISO 28017-2018 „Gummischläuche und Schlauchleitungen, draht- oder textilverstärkt, für Baggeranwendungen – Spezifikation“ sowie HG/T2490-2011

CDSR-Schläuche werden unter einem Qualitätssystem gemäß ISO 9001 entwickelt und hergestellt.